Naturwein

3 Produkte

Zurück zur natürlichen Essenz des Weins

Naturwein ist mehr als eine Weinsorte – es ist eine Bewegung, ein Statement und ein Erlebnis. Er verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einem modernen Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Ganz ohne Zusatzstoffe, mit minimalem Eingriff und maximalem Respekt für die Natur spiegelt Naturwein den Charakter des Terroirs und der Rebsorten intensiver wider als jeder andere Wein.

Ob kräftiger Orangewein, leichter Pet-Nat oder charakterstarker Rotwein – Naturwein überrascht und lädt dazu ein, die Welt des Weins aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken. Von unkonventionellen Food-Pairings bis hin zu nachhaltigen Anbaumethoden zeigt dieser Wein, dass Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen können.

3 Produkte
2019 Silvaner "Onkel Heiner", Weingut 3 Zeilen
Weinmanufaktur 3 Zeilen
€26,00
€34,67/l
2023 K-Libre, Clos Troteligotte
Clos Troteligotte
€16,50
€22,00/l
2023 Waz-K, Clos Troteligotte (Bio)
Clos Troteligotte
€16,50
€22,00/l
Zuletzt Angesehen

Was ist Naturwein?

Naturwein ist viel mehr als nur ein Trend – er ist die Rückbesinnung auf das Wesentliche. Hier zählt die pure Traube, die aus biologischem oder biodynamischem Anbau stammt und von Hand gelesen wird. Die Gärung erfolgt spontan durch natürliche Hefen. Naturwein wird oft unfiltriert abgefüllt, um seinen ursprünglichen Charakter zu bewahren. Ein besonderer Zweig des Naturweins ist der Orangewein, der mit weißen Trauben nach der Rotwein-Methode hergestellt wird und durch seine lange Maischestandzeit besonders komplex ist.

Eine Reise zurück zu den Wurzeln des natürlichen Weinanbaus

Naturwein ist kein modernes Konzept – es ist Weinbau, wie er vor Tausenden von Jahren praktiziert wurde. Bereits vor 8000 Jahren in Georgien fermentierte man Traubensaft ganz ohne Zusätze oder technische Hilfsmittel. Diese ursprüngliche Herangehensweise wurde später von Römern und Griechen weiterentwickelt und prägt die heutige Weinwelt. Heute feiert der Naturwein ein großes Revival, da immer mehr Menschen bewusster konsumieren und Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Naturweinstile: Vom komplexen Orangewein bis zum natürlichen Natur-Rotwein

Naturwein bietet eine beeindruckende Bandbreite an Stilen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Genießer begeistern. Für Neulinge eignen sich leichte, fruchtige Naturweine, die nah an den gewohnten Aromen konventioneller Weine bleiben, dabei aber einen Hauch von Natürlichkeit und Ursprünglichkeit mitbringen. 

Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird bei den komplexen und vielschichtigen Naturweinen fündig – dazu zählen auch Orangeweine, die durch ihre längere Maischestandzeit und ihr intensives, ungewöhnliches Geschmacksprofil bestechen. Diese Weine sind nicht nur spannend im Glas, sondern auch exzellente Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten. 

Naturwein-Rotweine zeichnen sich durch ihren charakterstarken und tiefgründigen Stil aus, bieten aber dennoch einen Einstieg für alle, die Rotweine mit natürlicher Note entdecken möchten.

Speisen und Naturwein: Unkonventionelle Food-Pairings

Naturwein eröffnet neue Horizonte bei der Speisenbegleitung und fordert dazu auf, über den Tellerrand hinauszuschauen. Die aromatischen und fermentierten Noten vieler Naturweine harmonieren hervorragend mit Speisen wie Kimchi, Sauerkraut oder Sauerteigbrot. Auch eingelegtes Gemüse und Pickles sind perfekte Partner, da sie die frischen und unkonventionellen Aromen der Weine unterstreichen.

Für Fans vegetarischer oder veganer Küche bietet Naturwein ein breites Spektrum: Gegrilltes Gemüse, kräftige Pilze oder nussige Aromen finden in den facettenreichen Weinen ihren perfekten Gegenspieler. Besonders spannend ist Orangewein, der durch seine Struktur und Tiefe hervorragend mit Currygerichten, Kürbis oder Linsen harmoniert. Kräftige Gerichte wie Schmortöpfe, Schweinebauch oder würziger Käse profitieren von den markanten Tanninen und der dichten Textur einiger Naturweine.

Serviertemperatur und Lagerung: Das Beste aus Naturwein herausholen

Die richtige Serviertemperatur hängt bei Naturweinen stark vom Stil ab: Während leichte Weißweine bei 7-12 °C am besten zur Geltung kommen, entfaltet ein Orangewein mit langer Maischestandzeit sein volles Potenzial bei 12-14 °C. Rote Naturweine glänzen bei 14-18 °C, wenn ihre Tannine und komplexen Aromen zur Geltung kommen.

In Sachen Lagerung gilt: Frische Weißweine sind ideal für den sofortigen Genuss, während kräftige Weiße und rote Naturweine hervorragend reifen können. Mit der Zeit entwickeln sie noch mehr Tiefe und faszinierende Nuancen, die das Geschmackserlebnis bereichern.

Trends & Aktuelles – Naturwein als Vorreiter für Vielfalt und Experimentierfreude

Die Welt des Naturweins ist ständig in Bewegung. Autonome Weingüter setzen auf ursprüngliche Methoden und Experimentierfreude, wodurch eine Vielzahl an spannenden Weinstilen entsteht. Besonders beliebt sind Orangeweine und naturbelassene Rotweine, die durch ihre Herstellung ohne Zusatzstoffe eine immer größere Fangemeinde gewinnen.

Zudem gibt es einen Trend zu experimentellen Weinen und alten, autochthonen Rebsorten aus weniger bekannten Regionen. So entstehen außergewöhnliche Weine, die nicht nur mit Qualität, sondern auch mit Charakter überzeugen. 

Umweltfreundliche Wahl – Naturwein online bestellen 

Naturweine sind mehr als nur ein Trend – sie sind eine Rückbesinnung auf Nachhaltigkeit und Ursprünglichkeit. Der Verzicht auf Pestizide und Herbizide sowie der Einsatz von Pferden oder Eseln anstelle von Maschinen im Weinberg machen sie zu einer umweltfreundlichen Wahl. Gleichzeitig spiegeln sie das Terroir besonders intensiv wider und transportieren die Eigenheiten der Region, des Bodens und des Klimas direkt ins Glas.

Naturwein bleibt eine aufregende Entdeckungsreise für neugierige Genießer!

Jetzt Naturwein online kaufen